Hausaufbau Tag 1
Hausaufbau am WeberHaus Citylife 500 - Tag1
So schnell kann's gehen - plötzlich steht unser Haus
Als wir am Dienstag gegen 06:45 Uhr an der Baustelle ankamen, hing gerade die erste Wand am Kran. Wir waren also gerade noch pünktlich zum Großereignis erschien. Der Aufrichttrupp hatte zuvor schon alle Werkzeuge und die Gipskartonplatten für die Decke im Erdgeschoss auf der Bodenplatte abgestellt.
![]() |
Die erste Wand am Haken |
![]() |
Auf dem Weg auf die Bodenplatte |
Nach und nach wurde im Handumdrehen das Erdgeschoss aufgebaut. Bei bestem Wetter konnte der Aufrichttrupp zügig arbeiten und das Erdgeschoss schnell fertigstellen. In der Frühstückspause versorgten wir den Aufrichttrupp mit frisch belegten Semmeln und stellten jede Menge Wasser und Zitronenlimonade zur Verfügung - das war bei diesen Temperaturen auch angebracht. Für einen lustigen Moment sorgte der polnische Spediteur, der die Tecalor Wärmepumpe bringen sollte. Dieser fur mit seinem Lkw 3x an der einzigen Baustelle mit Autokran, 2 großen WeberHaus Lkw und WeberHaus Sprinter vorbei und rief dann genervt den Aufrichtmeister an - um zu fragen wo er denn hin müsste. Doch auch der kleine Umweg des Spediteurs konnte den Zeitplan nicht durcheinander bringen. Die Tecalor hing rechtzeitig am Autokran.
![]() |
Der erste Lkw mit den Wänden |
![]() |
Lkw mit Geschossdecke und sonstigen Teilen für das OG |
![]() |
Blick in die Küche |
![]() |
Die letzte Wand im EG wird aufgestellt |
Als die Geschossdecke, welche aus vier großen Elementen bestand, auf das Erdgeschoss gehoben wurde, hatte es schon um die 30 Grad Celsius - die Sonne brannte runter wie verrückt.
Die Jungs der Aufrichttruppe legten ein gutes Tempo vor, obwohl einer von ihnen krankheitsbedingt fehlte. Somit leisteten sie zu dritt die Arbeit, die eigentlich für 4 Personen gedacht war. Ab und an fasste der Bauherr mit an.
![]() |
Die Geschossdecke am Haken |
Nachdem die Geschossdecke errichtet war, fingen auch die beiden Elektriker der Firma Rosenlehner mit ihrer Arbeit an. Kaum war die Decke drauf, waren beide im Haus verschwunden und zogen viele Meter Kabel ein.
Der Aufbautrupp machte gleich mit dem Obergeschoss weiter, da alle WeberHaus Lkw überpünktlich waren und schon in der Straße aufgereiht warteten. Teilweise waren 3 Lkw zugleich in der Straße aufgereiht.
Leider wurde unsere Treppe beim Einbau leicht beschädigt. Sie hat nun zwei Druckstellen vom Gurt und eine Stakete (runde Edelstahlstange) hat sich verbogen und wurde entfernt. Außerdem wurden zwei Fenstergriffe leicht durch den Anschlag an's Gerüst beim Drehen der Wand beschädigt. Alle Schäden können laut Bauleiter aber ohne Probleme behoben werden.
![]() |
Die eingepackte Treppe |
![]() |
Ausgepackt und eingebaut! |
Zum Mittag wurden alle anwesenden Personen durch die Bauherrin und den Bauherrn dann wieder ordentlich verpflegt - diesmal gab es reichlich Schnitzelsemmel. Diese Mahlzeit konnten wir dann schon im Schatten auf Bierbänken in der späteren Küche einnehmen.
Nach dem Mittag ging es mit der oberen Geschossdecke weiter. Diese bestand ebenfalls aus 4 Elementen und wurde zügig aufgelegt. Somit konnte der fünfte und letzte Lkw mit Dachstuhl abgeladen werden. Der Aufrichttrupp zimmerte den Dachstuhl zusammen und legte die Dachelemente auf. Somit war die Arbeit für den ersten Tag geschafft.
Zum Abendbrot wurden noch die restlichen Schnitzelsemmeln gegessen und ein Kasten Bier verzehrt. Diesen hatten sich die Arbeiter auch wirklich verdient - das Haus stand und war gegen Wind und Wetter geschützt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen