Nächste Woche ziehen wir ein
Fertigmontage WeberHaus Citylife 500 - wir ziehen bald ein - BHL fast abgeschlossen
So langsam wird's
Laut Bauleiter ist die Fertigmontage für Montag/Dienstag nächste Woche geplant. Am Mittwoch oder Donnerstag bekommen wir dann das Haus übergeben und können einziehen. Wenn da nicht die Fliesenleger wären, die nächste Woche nochmal kommen müssten. Leider müssen Flur, Technikraum und Gästezimmer noch gefliest werden. Zudem müssen noch alle Räume im EG verfugt und die Bäder mit Silikon ausgefugt werden.Gestern kam dann auch ein Lieferant und brachte sämtliche Teile für die Fertigmontage. Dabei waren z.B. die Zimmertüren und Zargen, die Sanitärgegenstände und ein Weber Grill.
Kaum eine Stunde später war das Fertigmontage-Team schon vor Ort. Eine Fertigmontage vorher war schneller als gedacht beendet und das Team schaute schon mal bei uns vorbei. Da die Fliesenleger ja noch in vollem Gange waren, wurden zumindest alle anderen Fenster eingestellt, die beschädigte Fensterbank ersetzt, die Dachtreppe abgesägt und die Dachluke verkleidet. Außerdem wurden die Heizungsverteiler mit entsprechenden Zugangstüren ausgestattet, die Zargen und Türen an entsprechende Stellen getragen und der Außenwasserhahn angebracht.
Außerdem wurde gestern und heute endlich das Gerüst abgebaut. Die Gerüstbaufirma GVT Weber kam sogar mit 4 Mann vor Ort, um das Gerüst möglichst schnell abzubauen. Wäre nicht ein extremer Sturm aufgezogen hätte das auch geklappt. So mussten sie pausieren und heute morgen fertig machen. Als wir gegen 9 Uhr zur Baustelle kamen, war das Gerüst schon komplett weg.
Gute Nachrichten gib's auch von der Stadt. Unser Straßenschild wurde nun so montiert, dass man es von der Zufahrtsstraße aus erkennen kann und nun auch realisiert, dass wir in dieser Straße wohnen.
Schlafzimmer und Ankleide fertig
Wir haben vorgestern auch einen kleinen abendlichen Ausflug zu IKEA gemacht und unser neues Kleiderschrank System für unsere Ankleide besorgt. Wir haben uns preis-/leistungstechnisch für das ALGOT System entschieden und unsere Ankleide bestückt. Außerdem haben wir die Deckenleuchte in der Ankleide angebracht. Hier mal ein Zwischenstand der Montage von gestern kurz vor Fertigstellung:![]() |
linke Seite (Deckenlampe noch im Regal) - hinten an der Stirnseite fehlen noch Konsolen und Regalböden |
![]() |
rechte Seite(mit Powergetränk) |
![]() |
neues Bett mit unserer Luxusmatratze |
Herzlichen Glückwunsch. Wir wären auch gerne so weit, Aber bei uns wird die Bodenplatte erst im Oktober gegossen wenn unser Plan weiterverfolgt wird. Ganz daran glauben tue ich noch nicht. Und ich hoffe auch das dieses Jahr noch das Haus aufgestellt wird.
AntwortenLöschenAber hoffen kann man soviel man will es kommt doch anders als man Denkt.
Hi Ihr seid bestimmt schon eingezogen und mitten im Stress aber vielleicht habt Ihr doch 2 -3 Minuten zu Antworten.
AntwortenLöschenWir stehen kurz vor der Ausstattungsberatung und ich würde gerne wissen ob Ihr auch ein Schalschutztür zum HWR einbauen lassen habt und ob diese überhaupt Sinn macht und ob Ihr wenn ihr eine Schalschutztür eingebaut habt auch einen Entlüftung im HWR habt.
Beste Grüße
Nino
Hallo Nino,
Löschengestern haben wir die letzten Lampen und Bilder angebracht. Wir hatten also jede Menge Stress. Bis auf die Netzwerkverkabelung im Netzwerkschrank ist soweit alles fertig. Einträge dazu kommen in den nächsten Tagen. Aber kurz zu deiner Frage:
Ja, wir haben dort von Anfang an eine Schallschutztür und doppelten Gipskarton geplant bekommen. Und das ist auch gut so. Man kann die Wärmepumpe trotz "Schallschutz" ganz leicht summen hören, wenn man ganz leise ist und genau hinhört. Ohne Schallschutz wäre es sicher richtig zu hören. Eine Abluft haben wir im Technikraum auch. Macht auch Sinn bezüglich Wärmerückgewinnung über die Lüftung. Der Technikraum ist mit Abstand der wärmste Raum im Haus, obwohl er mit Fenster im Norden kein direktes Sonnenlicht abbekommt.