Außengestaltung - ein Lebenszeichen von uns
Außengestaltung am WeberHaus Citylife 500
Und wieder ist es einige Zeit her, dass wir hier etwas geschrieben haben. Bei uns ist zwischenzeitlich viel passiert.Das Wichtigste zuerst - wir haben Nachwuchs bekommen. Ein kleines süßes Mädchen - somit sind wir nun 5 Hausbewohner.
Zaun fast fertiggestellt
GAH ALBERTS Zaun-Set Fix-Clip Pro
Für die eigentliche äußere Umzäunung haben wir uns für einen Schweißdrahtzaun entschieden. Der sieht hochwertiger als ein Maschendrahtzaun aus, ist aber nicht so teuer wie eine Doppelstabmatte. Ein guter Kompromiss also.Ursprünglich wollten wir den kompletten Hof einzäunen und ein Rolltor montieren. Da dieses aber bei einer Länge von knapp 7m sehr lange zum Auf- und Zufahren gebraucht hätte, haben wir uns dazu entschieden den Hof nicht mit einzuzäunen. Wir haben jetzt also freie "Ausfahrt" mit dem Auto.
Wir haben die Pfosten einbetoniert und den Zaun dann ausgerollt und angeclipt. Ein wirklich schnelles und geniales System.
Nun fehlen nur noch zwei weitere Gartentüren zum Hof - die müssen wir noch bestellen, so dass die Kinder nicht "ausbrechen" können.
![]() |
Der Zaun mit Clip-Fix System |
Holzzaun zum Nachbarn
Der Holzzaun zu den Nachbarn ist nun auch fertig. Wir mussten hier die Befestigung nochmal ändern, da die ursprüngliche Befestigung im wahrsten Sinne des Wortes zu "windig" war. Nun haben wir stabile U-Profile einbetoniert und an den Rabatten angeschraubt. Daran haben wir die Pfosten fixiert und dann die Zäune.![]() |
Holzzaun im Hintergrund |
Rasenkanten
Weiterhin haben wir jede Menge Rasenkanten gesetzt, so dass wir schöne Abgrenzungen zu den Beeten und den Zäunen haben. Hier haben wir die Rasenkanten aus dem Aldi-Süd genommen. Die waren dort im Angebot und lassen sich wirklich klasse verarbeiten. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist auch unschlagbar.Spielhaus/Gerüst und Gartenhaus
Spielhaus mit Klettergerüst
Für die Kinder haben wir zwischenzeitlich auch ein Spielhaus und ein Klettergerüst aufgebaut. Es ist ein Winnetoo Giga-Turm mit Anbauten. Dieser wird gut angenommen, denn die Kinder spielen fast jeden Tag. Der Turm ist zu Corona-Zeiten wirklich Gold wert. Während des Spielplatzverbots wurde er umfangreich genutzt - somit war das Geld dafür wohl investiert.![]() |
Winnetoo Spielturm |
![]() |
Anbau zum Spielturm |
Gartenhaus
Das aktuellste und aufwändigste Projekt war unser Gartenhaus mit Anbau - Außenmaße 6m x 3m.Dazu mussten wir ersteinmal wieder ein Fundament mit Schotter anlegen und darauf dann Betonplatten verlegen. Nachdem das geschafft war, konnte der Aufbau des Gartenhauses beginnen. Das Dach haben wir mit Bitumenschindeln eingedeckt.
Im nächsten Schritt wird das Gartenhaus noch anthrazit lasiert und Strom, sowie Netzwerkkabel in's Gartenhaus gelegt. Die Leerrohre haben wir unter dem Rollrasen verlegt.
Für den Anbau haben wir uns dann noch eine schöne Lounge besorgt und schön dekoriert.
![]() |
Gartenhaus |
![]() |
Garten-Lounge |
Klingel- und Briefkastensäule
Da unser Briefkasten sehr lang auf einem Stück Holz an einem Pflock montiert war, mussten wir in diese Richtung endlich mal aktiv werden. Gesagt, getan...Zuerst haben wir eine Säule aus Betonschalungssteinen gestapelt, den Klingelausschnitt ausgespart und dann mit Beton vergossen. Die Seiten hatten wir mit OSB-Platten und Spanngurten "verschlossen".
Nachdem der Beton zwei Tage getrocknet war, haben wir einen Grundputz aufgetragen. Dieser wurde dann wiederum mit dem originalen STO Reibeputz, welcher jetzt fast 2 Jahre auf dem Dachboden gelagert war, überputzt. Das Ergebnis kann sich, für das erste Mal verputzen, sehen lassen.
Den Briefkasten haben wir dann auch an der Säule montiert - wobei wir eventuell noch auf einen Einbaukasten umschwänken wollen.
![]() |
Brefkasten- und Klingelsäule |
Glanzmispel Hecke gepflanzt
Heute haben wir dann auch unser Projekt Hecke im Norden umgesetzt. Wir haben unsere Glanzmispeln "Red Robin" gepflanzt und den Boden mit Lavamulch aufgefüllt. Jetzt muss die Hecke nur noch wachsen.![]() |
Hecke mit Lavamulch |
![]() |
Hecke und Rasenkante |
Ihr seht, bei uns geht's voran.....
Kommentare
Kommentar veröffentlichen